British American Tobacco bringt Digital Signage und IPTV in der neuen Hauptverwaltung auf die nächste Stufe.

British American Tobacco ist eines der weltweit führenden multinationalen Unternehmen, das seine Marken in über 200 Märkten rund um den Globus verkauft. British American Tobacco, Südafrika (BAT SA) ist der größte Zigarettenhersteller in Südafrika und hat neben seinen fünf erstklassigen Handelsmarketing-Vertriebszentren vor kurzem eine neue Hauptverwaltung in Kapstadt eingerichtet

Ein neues, hochspezialisiertes Büro erforderte eine hochwertige Digital Signage- und IPTV-Lösung
Der Umzug des Hauptsitzes fiel mit dem Bestreben zusammen, die interne Kommunikation zu verbessern und die bestehende Digital Signage- und IPTV-Infrastruktur, die veraltet und zu einer ständigen Herausforderung geworden war, aufzurüsten. "Wir zogen in eine brandneue, moderne Hauptgeschäftsstelle um. Die alte Digital Signage-Lösung war begrenzt und veraltet, das digitale Fernsehen war weit verbreitet und jede Abteilung hatte eine Reihe von Decodern mit unterschiedlichen Verträgen. Wir wollten die Möglichkeit haben, Informationen effektiv und in Echtzeit über ein einfach zu bedienendes System zu verbreiten, das flexibel mit jedem Inhaltsformat umgehen kann", so Deon Mostert, Senior IT Manager.
Das bisherige System war eine archaische FTP-Lösung, die über PCs lief, die einzeln mit jedem Bildschirm verbunden werden mussten. Dies war nicht nur unbequem und schwierig zu verwalten, sondern das gesamte System war auch äußerst ineffizient geworden, und selbst der Wechsel einfacher Digital Signage-Displays war eine umständliche und problematische Aufgabe. Vor diesem Hintergrund hatte BAT SA eine Reihe von Anforderungen, als es sich für einen Hersteller von Digital Signage und IPTV entschied. In Zusammenarbeit mit Datacentrix, einem der wichtigsten Anbieter von IKT-Lösungen in der Region, entschied man sich für die Tripleplay-Plattform.
Eine einzige Plattform für die gesamte Unternehmenskommunikation
Es war von entscheidender Bedeutung, dass BAT SA in der Lage war, das System über eine einfach zu bedienende Schnittstelle zentral zu steuern und gleichzeitig eine Form der Delegationskontrolle einzurichten, die es den richtigen Personen ermöglicht, den entsprechenden Zugriff auf den richtigen Teil des Systems zu erhalten. So können einfache Digital Signage-Displays bearbeitet und geändert werden, aber niemand ohne entsprechende technische Kenntnisse oder Zugriffsberechtigungen kann wesentliche Änderungen am System vornehmen.
Mit der Tripleplay-Lösung verfügt BAT SA über eine dynamischere Endpunktkontrolle und kann beispielsweise Live-Diagnoseberichte erstellen, so dass etwaige Probleme mit einem der Bildschirme sofort erkannt werden.
Deon Mostert fügte hinzu: "Die Verteilung von Inhalten in Echtzeit war für uns eine wichtige Anforderung. Mit der Digital Signage- und IPTV-Plattform von Tripleplay können wir den Mitarbeitern und Besuchern relevante Informationen anzeigen, sei es in Form von Sicherheitsdurchsagen, Live-Videoübertragungen oder Produktinformationen und -aktualisierungen auf jedem beliebigen Bildschirm oder einer Gruppe von Bildschirmen."
BAT SA wollte sicherstellen, dass die gelieferten Inhalte ins Auge fallen und die Passanten die Informationen zur Kenntnis nehmen würden. Es war daher von größter Bedeutung, dass eine Reihe von Inhalten in verschiedenen Formaten an diese Endpunkte übertragen werden konnte, wofür die Tripleplay-Lösung perfekt geeignet ist.
Dies ist nur der Anfang dessen, was wir mit Tripleplay erreichen wollen. Wir arbeiten eng zusammen, um unsere Lösung weiterzuentwickeln und anzupassen. Wir wollen mehr Live-Daten aus dem Internet abrufen, um sie als Teil unserer digitalen Beschilderung am gesamten Standort anzuzeigen. Wir wollen auch mehr mit den Layouts unserer digitalen Beschilderung machen und hoffen, neue Funktionen wie das 3Create Visual Editor-Tool nutzen zu können, mit dem wir Layouts und auffällige digitale Beschilderungen in Sekundenschnelle erstellen können.
Deon Moster
Eine wirklich skalierbare Lösung
Es ist sehr wichtig, dass BAT SA immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Daher war die Zusammenarbeit mit einem Partner, der eine zukunftssichere Lösung anbieten konnte, ein entscheidender Faktor für die Attraktivität der Lösung. Deon Mostert sagte: "Die Tatsache, dass die Tripleplay-Lösung ständig weiterentwickelt wird und aufgerüstet werden kann, bedeutet, dass man nie mit einem veralteten System dasteht, sondern immer die Möglichkeit hat, die neuesten Funktionen zu installieren und der Kurve in der Digital Signage- und IPTV-Technologie voraus zu sein. Für uns, die wir stolz darauf sind, ein schnelllebiges und anpassungsfähiges Unternehmen zu sein, ist diese Flexibilität und Skalierbarkeit äußerst wichtig."
Die zwischen Hersteller, Partner und Kunde aufgebauten Beziehungen bedeuten, dass BAT SA volles Vertrauen in die Partnerschaft und die Tripleplay-Lösung hat. Mostert schloss: "Datacentrix hat unser Projekt pünktlich und vollständig geliefert, war während des gesamten Prozesses transparent und zuvorkommend und wurde von professionellen technischen Mitarbeitern und einem engagierten Herstellersupport von Tripleplay unterstützt."