Daytona International Speedway.

Daytona International Speedway
Der Daytona International Speedway®, Heimat des DAYTONA 500®, ist eines der bekanntesten Stadien der Sportwelt, ein ikonischer Veranstaltungsort, der seit seiner Errichtung im Jahr 1959 Zuschauer aus aller Welt anzieht.
Der Daytona International Speedway, Gastgeber zahlreicher Motorsportveranstaltungen, wurde 2013 neu gestaltet und umgebaut, um das "World Center of Racing" in das erste und einzige Motorsportstadion der Welt zu verwandeln.
Das Projekt DAYTONA Rising wurde rechtzeitig für das DAYTONA 500 2016 fertiggestellt, ein natürlicher Zeitpunkt im Rennkalender, um den neuen Veranstaltungsort zu eröffnen: ein wahrhaft großartiges, 0,9 Meilen langes Stadion mit einer einzigen Tribüne, das 101.500 Zuschauern Platz bietet und auf seinem Gelände mehr als 150.000 Zuschauer aufnehmen kann.
Verbesserung des Fanerlebnisses durch Partnerschaften
Im Rahmen des Projekts beschloss der Daytona International Speedway, in die neueste verfügbare Stadiontechnologie zu investieren, und wählte die preisgekrönte Digital Signage- und IPTV-Lösung von Tripleplay als Produkt der Wahl.
"Der Daytona International Speedway setzt auf Partnerschaften. Als wir das DAYTONA Rising Projekt begannen, suchten wir nach Technologieanbietern, von denen wir glaubten, dass sie unsere Bedürfnisse sowohl jetzt als auch in Zukunft am besten erfüllen würden", kommentierte Julie Giese, VP Marketing und Kommunikation, DIS.
Sie fügte hinzu: "Wir sahen IPTV und Digital Signage als einen wichtigen Teil unserer zukünftigen Strategie an, eine Technologie, die es uns ermöglichen würde, besser mit unseren Zuschauern zu kommunizieren, nicht nur aus der Werbeperspektive, sondern auch aus der Informationsperspektive und um sicherzustellen, dass sie über Zeitplanänderungen und Wetterwarnungen informiert sind.
Wir sind uns auch bewusst, dass NASCAR ein Sport ist, bei dem man blinzelt und etwas verpasst, und wir wollen nicht, dass unsere Fans das Gefühl haben, etwas zu verpassen. Daher war es wichtig, dass wir in der Lage sind, Live-Filmmaterial von den Rennen in unser Stadion zu übertragen, und es war fantastisch, eine Technologie zu finden, die all das leisten kann.
Julie Giese
Modernste Technologie, einfach zu bedienen
Insgesamt entschied sich der Daytona International Speedway für den Einsatz von über 1.500 Bildschirmen, 800 Samsung Smart Signage Platform (SSSP) mit eingebettetem Mediaplayer und 700 robusten Peerless-Bildschirmen für den Außenbereich, wobei das Tripleplay Digital Signage- und IPTV-Headend für die Bereitstellung der digitalen Medieninhalte auf jedem dieser Bildschirme verwendet wurde.
Die Tripleplay-Plattform bietet nicht nur zahlreiche Funktionen, sondern ist für das Team auch unglaublich einfach zu bedienen. Rodney Ward, Senior Director für Venue Technology bei der International Speedway Corporation (ISC), erklärt: "Das Tripleplay-System ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen.
Einfach zu unterstützen, leicht zu aktualisieren, kosteneffizient; Tripleplay erweist sich als wertvoller Partner
Neben der Benutzerfreundlichkeit und der Verbesserung des Fan-Erlebnisses hilft die Tripleplay-Plattform dem Daytona International Speedway auch dabei, seinen Sponsoren und Partnern einen Mehrwert zu bieten, fügte Rodney Ward hinzu: "Wir haben jetzt die Möglichkeit, unseren Partnern und Sponsoren zusätzliche Möglichkeiten zu bieten, die wir sonst nicht hätten. Darüber hinaus können wir Berichte erstellen, aus denen hervorgeht, wie lange die Werbung auf dem Bildschirm zu sehen war, so dass wir den Wert des von uns angebotenen Werbeinventars aufzeigen können. Dies ist ein großer Vorteil für unsere Sponsoren.
Wir stellten fest, dass wir für die Bedienung des Systems kein hochtechnisches Teammitglied einsetzen mussten. Wir konnten einem Mitglied des Marketingteams oder einem jungen Techniker sicheren Zugang gewähren, der nur wenig Schulung benötigte.
Julie Giese
Sparen Sie sich eine Menge Laufarbeit
Bei 1.500 Bildschirmen vor Ort ist die Möglichkeit, Probleme und Fehler an einem so wichtigen System aus der Ferne zu erkennen, ein großer Vorteil für DAYTONA. Die integrierten Berichts- und Analysemodule von Tripleplay sorgen dafür, dass das technische Personal Vertrauen in das System hat.
Rodney Ward fuhr fort: "Wir können sehr schnell sehen, ob wir ein Problem haben, wir erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, wenn es Ausfälle oder Probleme gibt, und können darauf reagieren. Können Sie sich vorstellen, dass es bei einem Veranstaltungsort, der fast eine Meile lang ist, schwierig ist, Probleme und Fehler zu finden? Das ist zeitaufwändig, kostspielig und unglaublich schwierig.
"Mit dem Tripleplay-Sicherheitsnetz und der Möglichkeit, den Status jedes einzelnen Fernsehers einzusehen, können wir Probleme finden, aus der Ferne versuchen, sie zu beheben, und wenn das Problem weiterhin besteht, den Bildschirm besuchen, da wir das Problem kennen und genau wissen, welchen Bildschirm wir reparieren müssen. Das ist eine enorme Zeitersparnis."
Wertvoller Partner
Tripleplay hat während des gesamten Installationsprozesses zusätzliche Funktionen und Entwicklungen bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Technologie mit den Anforderungen des Daytona International Speedway mitwächst, was beweist, dass die Entscheidung für diese Technologie richtig war.
"Tripleplay hat alles geliefert, was wir von ihnen verlangt haben, und noch mehr. Sie unterstützen uns unglaublich gut, sie aktualisieren und fügen Funktionen hinzu, wenn wir sie brauchen, und sie halten uns über zukünftige technologische Entwicklungen auf dem Laufenden. Sie waren nicht nur die kostengünstigste Lösung, sondern haben sich auch als unglaublich wertvoller Partner erwiesen", erklärt Rodney Ward.
Julie Giese fuhr fort: "Wir standen hier am Daytona International Speedway vor der großen Herausforderung, ein zukunftssicheres Stadion zu schaffen, eine moderne Arena, die sowohl unseren Speedway-Fans als auch den Fans anderer Sportarten und Veranstaltungen, die wir planen, wie z. B. Country-Musik-Festivals, Fußballspiele oder Football-Spiele, ein erstklassiges Erlebnis bieten kann. Wir wollten einen Veranstaltungsort, der nicht nur in unserer traditionellen Branche Weltklasse ist, sondern auch in anderen. Mit Hilfe von Tripleplay haben wir genau das erreicht, und wir sind stolz darauf, sie als Partner zu haben."