Einbindung der Fans und Verbesserung des Spielerlebnisses für den MCFC und die City Football Group

Der 1880 in Manchester, England, gegründete Manchester City FC blickt auf eine lange Fußballgeschichte und -tradition zurück und hat sich als einer der führenden Vereine in der englischen Premier League etabliert. Auf globaler Ebene arbeitet Manchester City als Teil der City Football Group nun mit New York City FC, Melbourne City FC und Yokohama F. Marinos zusammen.

In den letzten Jahren hat Manchester City eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung des Service für seine Fans eingenommen, indem der Schwerpunkt auf die Verbesserung des Spielerlebnisses und die Steigerung des Engagements der Fans gelegt wurde, während gleichzeitig in Einrichtungen zur Unterstützung der Spieler investiert wurde, Trainer und Mitarbeiter in der gesamten Gruppe.
Die Tripleplay-Plattform von Uniguest wurde ausgewählt, um ein Verteilungssystem für digitale Beschilderung und IPTV-Verwaltung für den gesamten Immobilienbesitz von Manchester City bereitzustellen, einschließlich des Etihad Stadions, des Etihad Trainingsgeländes und der City Fußball-Akademie und Geschäftsstellen des New York City FC, USA, und des Melbourne City FC, Australien.
Die Lösung würde es Manchester City ermöglichen, einzelne Bildschirme oder Zonen zu manipulieren und über einen Webbrowser zu steuern und Tablette global oder lokal. Sie benötigten die Lösung um sie in die Lage zu versetzen, maßgeschneiderte Inhalte für Empfangsbereiche, Logen, Restaurants, Konzessionsstände, externe und interne Großbildschirme und Fernsehgeräte in in der Stadionhalle; insgesamt mehr als 1000 Bildschirme.
Manchester City wollte außerdem, dass die Lösung in die Medienproduktionseinrichtungen vor Ort integriert wird, damit sie vor Ort aufgezeichnete und Live-Inhalte über das Tripleplay Digital Signage- und IPTV-Netzwerk an ihre Kunden senden können. verschiedene Bürostandorte im Vereinigten Königreich und in der ganzen Welt.
Eine Plattform für alle
Manchester City nutzt eine komplexe Mischung aus verschiedenen Quellen für sein Digital Signage-Netzwerk, wobei die Inhalte im Tripleplay Content Management System (CMS), im TV-Produktionsstudio, auf einer Außenbühne, in frei empfangbaren Live-Übertragungen und im Satellitenfernsehen, in Live-Kamerastreams vom Trainingsgelände und vom Spielfeld, in Statistik-Engines von Drittanbietern und in Daten von Agilysys Electronic Verkaufsstellensysteme (EPOS).
Die Tripleplay-Plattform von Uniguest hat Manchester City in die Lage versetzt, all diese Quellen zu nutzen und sie an jeden einzelnen der über 1000 Bildschirme vor Ort zu liefern, entweder als Vollbild-Inhalt oder als Teil eines Digital Signage-Layouts; sie haben volle Flexibilität bei der Bereitstellung dieser Inhalte in dem am besten geeigneten Format und für jede Gruppe von Bildschirmen.
An einem Spieltag geht es darum, wie wir verschiedene Segmente unserer Fangemeinde auf unterschiedliche Art und Weise ansprechen können, indem wir ihnen verschiedene Botschaften, relevante Informationen, wichtige Statistiken und Ergebnisse aus der Umgebung des Stadions übermitteln, um ihnen ein besseres Erlebnis an einem Spieltag zu bieten und das Ganze für sie bedeutungsvoller zu machen.
Danny Wilson
Uniguest bietet eine einzige Plattformlösung für die globale Fußballfamilie
"Wir haben hier bei Manchester City das Glück, dass wir eine Fanzone außerhalb des Stadions haben, wir haben eine Menge Hospitality-Bereiche und wir haben auch schöne offene Bereiche im Stadion. Aber innerhalb dieser Bereiche des Stadions haben wir verschiedene Gruppen von Fans, wir haben Familien auf einer Tribüne, wir haben unsere lautstärkeren Fans in einem anderen Bereich, alle Hospitality-Bereiche sind unterschiedlich und wir haben verschiedene Arten von Fans in diesen Bereichen, die verschiedene Dinge wollen, von Treffen mit ehemaligen Spielern bis hin zu Sitzen auf der Mittellinie oder Sitzen hinter dem Tor.
"Ich denke, dass wir durch den Einsatz von Technologie und einer Plattform wie Tripleplay die Möglichkeit haben, auf der Familientribüne kinderfreundlichere Botschaften zu vermitteln und verschiedene Inhalte abzuspielen, die sie mögen und die sie ansprechen, so dass sie relevant sind und nicht abschalten.
Durch die Zusammenarbeit mit Uniguest ist Manchester City in der Lage, alle digitalen Dienste in einer einzigen Lösung zusammenzufassen, was die Komplexität verringert und die Verwaltung und den Betrieb vereinfacht.
Die Entscheidung von Manchester City hat auch dafür gesorgt, dass die Vorteile der Flexibilität und Skalierbarkeit der Tripleplay-Lösung von anderen Diensten, die nicht zu Tripleplay gehören, genutzt werden können.
Da die Plattform der nächsten Generation von Uniguest eine Vielzahl von Diensten wie Digital Signage, IPTV, digitale Menüs, interaktive Hospitality-TV-Portale, mobiles Streaming und Sportanwendungen bereitstellt, konnte Manchester City die Technologie für mehrere Abteilungen des Vereins nutzen.
Einfache Aufrüstung und Widerstandsfähigkeit
Dank des hardwareunabhängigen Ansatzes der Tripleplay-Plattform hat Manchester City die Möglichkeit, die Technologie zu verbessern und weiterzuentwickeln. Während die Inhalte zunächst in 720p geliefert wurden, konnte der Verein durch einen einfachen Hardwaretausch in wichtigen Bereichen des Stadions auf 1080p hochskalieren. Ebenso kann das Tripleplay-System 4k-Digital Signage bereitstellen. Wenn Manchester City also für diesen Schritt bereit ist, wird die Tripleplay-Plattform dies mit einem einfachen Software-Upgrade und einer kleinen Hardware-Investition unterstützen.
Die Bedeutung digitaler Inhalte für Manchester City an Spieltagen ist zusammen mit der Lösung gewachsen. Sie sind zu einem wichtigen Bestandteil der Fanbindung geworden, und daher kann es sich Manchester City nicht leisten, dass das System für längere Zeit offline ist. Die Tatsache, dass Uniguest die Möglichkeit bietet, Tripleplay-Server zu clustern und so einen sofortigen Failover zu ermöglichen, wird als Schlüssel zum Erfolg des Projekts angesehen.
Tripleplay bietet eine Plattform für alle
Der Verein ist der Meinung, dass Tripleplay zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Plattform für den Fußballverein ist. Wir haben derzeit über 1.000 Bildschirme im Tripleplay-Netzwerk. Diese Zahl wird mit dem Ausbau des Stadions und dem Wachstum des Fußballvereins weiter steigen, und Tripleplay hat den Wunsch und die Ambitionen, mit uns zu wachsen und uns weiterhin zu unterstützen.